Daten zum Werk
Klaus Kütemeier: Kniende weibliche Figur (Granit, 1981–1983, Höhe 135 cm).
Skulpturenpark Schloss Gottorf, Schlossinsel, 24837 Schleswig.
Beschreibung
Das auffälligste Merkmal des makellos geformten Frauenkörpers ist die Körperhaltung. Bildhauer Klaus Kütemeier modellierte aus schwarzem Granit die Figur einer unbekleideten Frau, die mit aufrechtem Oberkörper auf ihren Schenkeln kniet, beide Arme rechts und links des Körpers herabhängend. Der Körper strahlt damit zeichenhafte Klarheit aus, die von den Proportionen und der Symmetrie bestimmt wird. Ähnlich wie bei anderen männlichen und weiblichen Skulpturen aus seiner Hand, zeigt der Künstler hier kein identifizierbares Porträt einer bestimmten Person, sondern seine Sicht der Schönheit eines idealtypischen Körpers.
Künstler/in
Klaus Kütemeier wurde 1939 in Delmenhorst geboren. 1960–1966 studierte er Bildhauerei bei Gustav Seitz an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und arbeitete seitdem als freier Bildhauer in Hamburg. Seit den 1960er Jahren widmete er sich der realistischen Skulptur, wobei er vornehmlich in Stein arbeitete. Die Arbeiten an einzelnen Figuren dauerten oft mehrere Jahre, bis die Formen vollendet waren. Seine Figuren besitzen eine ausgewogene Formensprache und muten archaisch und zeitlos an. Klaus Kütemeier starb am 26. Juli 2013 in Hamburg.
Ähnliche Kunstwerke
Feedback zum Eintrag
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben, können Sie uns hier bequem eine Nachricht senden. Die Nachricht wird direkt an den Verfasser des Textes geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)