Daten zum Werk
Ulrich Beier: Baum-Blatt-Motiv (Muschelkalk, Sockel aus Basalt, 1963)
Fridtjof-Nansen-Schule, vor der Aula, Elbestraße 20, 24943 Flensburg
Beschreibung
Vor der Aula der Fridtjof-Nansen-Schule in Flensburg steht ein eigentümliches Gewächs: Auf einem kleinen Sockel erhebt sich eine nahezu elliptische Scheibe, die reliefartig reich strukturiert und an einigen Stellen auch durchbrochen ist. Das Objekt sieht aus wie eine Mischung aus einem Blatt und einem Baum. Die Formen der Natur waren für den Bildhauer Ulrich Beier eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Viele seiner Arbeiten greifen den vegetativen Formenreichtum auf und stellen ihn in abstrahierter Form als Skulpturen in den Raum.
Künstler/in
Ulrich Beier wurde am 17. August 1928 in Flensburg geboren. 1945–1948 machte er eine Holzbildhauerlehre in Flensburg und studierte anschließend 1948–1952 Bildhauerei in den Werkstätten des Hamburger Baukreises beim ehemaligen Maillol-Schüler Richard Steffen, dessen Meisterschüler er auch wurde. Ab 1952 war er freischaffender Bildhauer in Hamburg. Seit 1962 war er Mitglied der Gruppe 56 Schleswig-Holstein. Ulrich Beier war Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) und realisierte viele Skulpturen und Objekte im Rahmen von Kunst am Bau. Er starb am 7. Juni 1981 in Hamburg.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Feedback zum Eintrag
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben, können Sie uns hier bequem eine Nachricht senden. Die Nachricht wird direkt an den Verfasser des Textes geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)